I. Wirtschaftslehre.- 1. Technik und Wirtschaft.- 2. Grundbegriffe der Wirtschaftslehre.- 3. Das wirtschaftliche Prinzip.- 4. Wirtschaftspolitik.- 5. Betriebswirtschaftslehre.- 6. Die Unternehmung.- 7. Die Berufsvereine.- II. Soziallehre.- 1. Allgemeines.- 2. Soziale Fürsorge.- a) Krankenversicherung.- b) Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.- c) Unfallversicherun.- d) Angestelltenversicherung.- e) Erwerbslosenfürsorge.- f) Arbeitnehmerschutz.- g) Arbeitsnachweis.- 3. Arbeiter und Angestelltenrecht.- a) Arbeitsvertrag.- b) Arbeitszeitregelung.- c) Arbeitsordnung.- d) Tarifvertrag.- e) Betriebsvertretungen.- III. Kostenberechnungen.- 1. Grundlagen der Kostenberechnung.- 2. Die Selbstkostenberechnung.- 3. Die Kostenarten.- a) Baustoffe.- b) Arbeitslöhne.- c) Betriebsmittel.- d) Betriebs- und Hilfsstoffe.- e) Gemeinkosten.- 4. Die Veranschlagung.- Veranschlagung einer Nebenbahn.- IV. Die Bauausführung.- 1. Die Vorbereitungsarbeiten.- a) Genehmigung der Bauentwürfe und Bewilligung der Geldmittel.- b) Die Bauleitung.- c) Die Bauerlaubnis.- d) Der Grunderwerb.- e) Der Arbeitsplan.- f) Rechtsfragen.- 2. Die Bauverdingung.- a) Bauausführung im Eigenbetriebe oder durch Unternehmer.- b) Das Verdingungswesen.- c) Die Verdingungsarten.- d) Das Verdingungsverfahren.- e) Die Verdingungsunterlagen.- 3. Der Bauvertrag.- a) Formen der Verträge.- b) Der Werkvertrag.- c) Die Vertragsbedingungen.- d) Das schiedsrichterliche Verfahren.- 4. Die Bauarbeiten.- a) Erdarbeiten.- Bodengewinnung.- Bodenförderung.- Kostenberechnung der Baggerbetriebe.- b) Wasserhaltungsarbeiten.- c) Rammarbeiten.- d) Beton- und Maurerarbeiten.- Holzbedarf und Kosten für Schalungen.- Kostenberechnung für Eisenbetondecken.- e) Eisenarbeiten.- 5. Preisberechnung für eine Eisenbeton-Bogenbrücke.- Anlagen.- 1. Gefahrtarif der Tiefbau-Berufsgenossenschaft.- 2. Arbeitsbedingungen für Notstandsarbeiter.- 3. Allgemeine Bestimmungen über die Annahme und Entlassung von Arbeitnehmern beim Bau des Weser-Elbe-Kanals.- 4. Allgemeine Bestimmungen über die Arbeiterfürsorge ebenda.- 5. Verordnung über die Einstellung und Beschäftigung ausländischer Arbeiter.- 6. Normalarbeitsordnung für das Tiefbaugewerbe.- 7. Lohnabkommen für das Baujahr 1926.- 8. Reichstarifvertrag für die technischen Angestellten im Hoch-,Beton- und Tiefbaugewerbe.- 9. Allgemeine Verbindlichkeit der Vereinbarung über die Einrichtung einer besonderen Betriebsvertretung für das Baugewerbe.