Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z
In ‘Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z’ breken we met de clichés. In dit boek schetsen we een genuanceerd beeld, gebaseerd op interviews met meer dan 100 Z'ers, hun ouders, docenten en werkgevers.
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Christian Blümm untersucht den unternehmerischen Innovationsprozess, leitet aus einer fallstudienübergreifenden Analyse Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource. Meer
Radical technological changes (so-called "technology shocks") frequently disrupt the competitive market structure. New entrants appear, industries need to be redefined, incumbents lose their positions or vanish completely. Meer
Die vorliegende Arbeit beginnt mit der Frage: Warum gibt es Unternehmenszentralen? Der Autor stellt sich dieser Frage und gibt mittels einer empirischen Analyse anhand internationaler Vergleichszahlen eine Antwort. Meer
Alexander Trommen untersucht die Mehrstufigkeit der Kundenintegration anhand verschiedener Branchen und entwickelt einen neuen Ansatz, mit dem aus Marketingsicht die Zusammenarbeit mit dem Kunden strategisch und operativ analysiert und optimiert werden kann. Meer
IV Berliner Markt das Mon 0 pol für Zeitgeschäfte in Getreide. Neuerdings ist man erst dazu übergegangen, auch in Mann heim und Danzig Zeitgeschäfte nach Berliner Muster ein zurichten. Meer
Uwe Rutsatz untersucht anhand umfangreicher empirischer und experimenteller Analysen für den Versandhandel, welche inaktiven Geschäftsbeziehungen wann, in welchem Umfang und wie reaktiviert werden sollten. Meer
Oliver Roll setzt sich mit dem qualitativ-interpretierenden Ansatz als Methode zur Erklärung des Konsumentenverhaltens auseinander. Er zeigt, wie der Ansatz mit der Handlungstheorie vernetzt ist und wie mit Hilfe offener Fragen die subjektiven Sichtweisen der Internetnutzer rekonstruiert werden können. Meer
Alexander Lorbeer untersucht, wie Kundenbeziehungen entstehen und sich entwickeln; wie sich Vertrauen in den Kontext von Kundenbeziehungen einordnen lässt und welchen Stellenwert es hat; welches die wesentlichen Determinanten der Vertrauensbildung sind; wie sich Vertrauen im Zeitablauf einer Beziehung entwickelt und welche Implikationen sich für das Marketing ableiten lassen. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dominik K. Heger erarbeitet einen neuen wettbewerbstheoretischen Analyserahmen und wendet ihn exemplarisch am Beispiel von Handelsintermediären im B-t-B E-Commerce an. Meer
Frank Richter präsentiert Möglichkeiten der Kombination Künstlicher Neuronaler Netze und belegt anhand einer empirischen Untersuchung zur Vorhersage der Relation zwischen US-Dollar und DM die Vorteile von Kombinationsmodellen. Meer
Wolfgang Lücke untersucht den Begriff Qualität, macht Qualitätsänderungen in der Produktionsfunktion sichtbar und entwickelt eine Theorie der Qualität in der Produktions- und Kostentheorie. Meer
Zur Lösung der strategischen und taktischen Planungsprobleme in kooperativen Logistiknetzwerken erarbeitet Oliver M. Rösler ein umfassendes Entscheidungsmodell. Meer
Kourosh Bahrami entwickelt ein EDV-gestütztes Gesamtmodell, mit dessen Hilfe zielführende Kooperationsalternativen bestimmt, geeignete Kooperationspartner identifiziert sowie der individuelle und der Gesamtnutzen einer Kooperation berechnet werden können. Meer
Jens W. Meyer analysiert bestehende Target-Costing-Konzeptionen, ergänzt diese um Aspekte der Zielkostenplanung bei Unsicherheit und präsentiert Ansätze zur Planung von Zielkostenreserven, die als Sicherheitspuffer gegen unerwartete Preisrückgänge fungieren. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books