Dit is meer dan een handboek dat beschrijft hoe je de inkoop binnen de publieke sector organiseert. Het beschrijft vooral hoe je de competenties ontwikkelt die je als inkoper nodig hebt om succesvol te zijn in een overheidsorganisatie.
Optimaliseer je keten, bespaar kosten en verhoog efficiëntie met boeken die je helpen je inkoop- en logistieke processen slimmer te organiseren. Ontdek hoe je waarde toevoegt in elke schakel en blijf vooroplopen in een dynamische markt.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
1 2 D. Avison andS. Conger Wewerehonoredtobeaskedtoopenthe5thConferenceoftheItalianChapterof theAssociationforInformationSystems(ItAIS)inPariswhichtookplaceovertwo daysinDecember2008. Meer
This book presents the essential concepts of operations research and engineering management in a structured manner. Starting with the basic functions of management – planning, organizing, leading and controlling – it introduces the reader to the process of strategic decision-making, covering the essentials of technological invention management, innovation and entrepreneurship, with ample examples of decision-making under certainty, uncertainty and risk conditions. Meer
This book provides a detailed introduction to the theoretical and methodological foundations of production efficiency analysis using benchmarking. Two of the more popular methods of efficiency evaluation are Stochastic Frontier Analysis (SFA) and Data Envelopment Analysis (DEA), both of which are based on the concept of a production possibility set and its frontier. Meer
Internationale Wissenschaftler berichten in diesem Buch über ihre Erfahrungen, wie "traditionelle" Universitäten und Bildungseinrichtungen neue Medien und flexible Studienprogramme nutzen können. Meer
Andreas Kleine führt unterschiedliche Effizienzkonzepte der Entscheidungs- und Produktionstheorie ein und entwickelt einen allgemeinen DEA-Ansatz zur Beurteilung der Effizienz bzw. Meer
Josephine Hofmann entwickelt einen Bezugsrahmen, anhand dessen sie aufzeigt, welche Effekte sich durch die medialen Kooperationsumgebungen ergeben können. Meer
Peter Preuss arbeitet die wesentlichen Komponenten einer Balanced Scorecard-Software heraus und untersucht, welche Rolle das Data Warehouse-Konzept in diesem Kontext einnimmt. Meer
Dieter Hertweck zeigt die wichtigsten Ursachen und Muster von Escalating Commitment in Softwareprojekten auf und untersucht, wie man ihnen begegnen kann. Meer
Martin Schüngel untersucht, wie sich die Branchenstruktur juristischer Fachverlage ändern wird und wie Geschäftsmodelle gestaltet sein müssen, um Chancen des Electronic Commerce zu nutzen und seinen Risiken zu begegnen. Meer
Andreas Dietze untersucht folgende Fragen: Inwieweit sind existierende Wertbestimmungsmethoden geeignet, den durch das Informationssystem (IS) realisierten Wertbeitrag zu messen? Meer
Bastian Fromen stellt das Grundmodell der kooperativen Spieltheorie sowie die verschiedenen Lösungskonzepte vor und untersucht anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob sie zur Lösung quantifizierbarer Aufteilungsprobleme in Unternehmensnetzwerken geeignet sind. Meer
Volker Bach führt Konzepte aus dem Kundenbeziehungs-, Wissens- und Personalmanagement mit dem Prozessentwurf und der Intranet- und Oberflächengestaltung zusammen und präsentiert Entwurfstechniken insbesondere für Rollen, Leistungssysteme und Kanalorganisationen. Meer
Der Erfolg der Einführung von Balanced Scorecard (BSC) im Unternehmen ist zu großen Teilen abhängig von der Implementierung der EDV-gestützten Werkzeuge. Meer
Hakim Harrach gibt einen Überblick über die Gebiete des Datenqualitäts- und Risikomanagements und untersucht die Schnittstellen von Prozessen. Er präsentiert ein Konzept zur Realisierung eines standardisierten Risiko-Assessments für Datenqualität. Meer
Gernot Dern positioniert Integrationsmanagement als umfassende Managementaufgabe. Dazu entwickelt er ausgehend von einem systemtheoretisch fundierten Grundmodell umfangreiche Empfehlungen für die Gestaltung der Unternehmens-IT. Meer
Konzepte und Methoden des Lean-Managements sind im Produktionsumfeld etabliert. Die administrativen Bereiche stehen hier vor dem Anfang – Lean-Office und somit Lean-Thinking hält Einzug. Meer
Bei der dynamischen Umlegung von Quelle-Ziel-Matrizen auf ein Verkehrsnetz werden iterative Verfahren mit mikroskopischen oder mesoskopischen Verkehrsflussmodellen eingesetzt. Meer
Francika Edegger beschreibt den Entwurf, die Entwicklung und die praktische Anwendung des Pervasive Game „Digitale Ökonomie“, das zur Übermittlung von Lerninhalten im modernen Unterricht führen soll. Meer
Supply management has received increased attention both in research and practice only recently. For decades, purchasing management was considered one of the least complex business functions. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books