Steuerbelastung und Belastungsgefühl im Handwerk

Eine empirische Untersuchung (Leitstudie) in 47 Handwerksbetrieben in Köln

Paperback Duits 1962 1962e druk 9783663010166
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Rahmen der Abhandlungen zur Mittelstandsforschung legt die Finanzwissen­ schaftliche Abteilung des Instituts für Mittelstandsforschung mit der vorliegenden Arbeit ihren ersten Beitrag vor. Die Untersuchungen, über deren Ergebnisse hier berichtet wird, sind zugleich ein Beispiel für die Methode der empirischen Verhaltensforschung, die inzwischen be­ reits ihren festen Platz in der Reihe der Forschungsmethoden der Sozialökonomik gefunden hat. Diese Methode, in der Soziologie meist als »empirische Sozialfor­ schung" bezeichnet, bedeutet für die Erforschung volkswirtschaftlicher Zusammen­ hänge nichts anderes als Verhaltensforschung, die davon ausgeht, daß die ökono­ mischen Prozesse nicht als exogen determinierte Mechanismen, sondern als Ergeb­ nisse menschlicher Handlungen betrachtet werden müssen. Gegenstand der sozial­ ökonomischen Verhaltensforschung sind daher nicht nur die wirtschaftlich rele­ vanten Verhaltensweisen und Einstellungen selbst, sondern alle sie beeinflussenden Faktoren, nicht nur die verhaltensbestimmende Situation, sondern auch die ver­ haltenserklärende Motivation. Für das Gebiet der Mittelstandsforschung wird diese Methode in der vorliegen­ den Arbeit erstmalig nutzbar gemacht. Der bewußt eng gezogene Rahmen der Untersuchung rechtfertigt es zwar keineswegs, ihre Ergebnisse schon als repräsen­ tativ anzusehen; als Leitstudie gewinnt sie jedoch insofern Bedeutung, als sie einer­ seits gewisse Erkenntnisse der Finanzpsychologie bestätigt, zum anderen aber auch interessante neue, das »Belastungsgefühl" der befragten Kreise beeinflussende Kom­ ponenten erkennen läßt und darum Ansatzpunkte für die weitere Erforschung der mittelständischen Besteuerungsmentalität entwickelt.

Specificaties

ISBN13:9783663010166
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:123
Druk:1962

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Wesen und Ziel der Untersuchung.- B. Steuermoral, Steuerbelastung und Belastungsgefühl in der Finanzwissenschaftlichen Theorie.- I. Die „Illusion“ in der öffentlichen Finanzwirtschaft.- II. Die Erkenntnisse der verstehenden Finanzwissenschaft.- III. Der „dynamische Unternehmer und sein steuerliches Verhalten“.- C. Zum Verfahren der Untersuchung.- 1. Die Untersuchungsmethode.- 2. Die Struktur des befragten Kreises.- 3. Die Befragung.- D. Die Ergebnisse der Befragung.- I. Vorbemerkungen.- II. Das wirtschaftliche Verhalten der Befragten.- III. Die Einstellung zum Staat.- IV. Die Einstellung zur Steuer.- V. Steuerbelastung und Belastungsgefühl.- VI. Steuermoral und Belastungsgefühl.- E. Das Verhalten des Handwerks unter dem Einfluß der Besteuerung.- Tabellen und Übersichten.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Steuerbelastung und Belastungsgefühl im Handwerk